HomeLab Bibliothek

Die HomeLab Bibliothek besteht aus einigen C Header-Dateien (mit der Dateiendung „.h“) und einer statischen Bibliotheksdatei (mit der Dateiendung „.a“). Während der Installation der Bibliothek werden diese Dateien vollständig in den AVR-GCC Unterordner kopiert. Hier findet der Compiler sie automatisch. Der Benutzer muss diese Dateien somit nicht mehr in den Programmordner kopieren.

HomeLab Bibliothek Quellcode Dateien

Die schrittweisen Installationsanweisungen der AVR Entwicklungssoftware für Windows und Linux sind im ersten Kapitel zu den praktischen Beispielen dargestellt. Auch wenn unterschiedliche Beispiele auf verschiedene Teile der Bibliothek zurückgreifen, muss in jedem Projekt die statische Bibliotheksdatei („.a“ Datei) vorhanden sein. Nur die Header-Dateien können wahlweise eingeladen werden. Header-Dateien, die in direktem Bezug zum AVR Mikrocontroller stehen, sind im „homelab“-Ordner abgelegt. HomeLab modulspezifische Dateien sind im Ordner „homelab/module“ zu finden. Beide Ordner befinden sich im Root-Ordner des Compilers. Um die Dateien dieser Ordner zu verwenden, müssen größer- / kleiner-Zeichen genutzt werden um den Pfad anzugeben. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel, wie Header-Dateien für AVR Pins und HomeLab Motoren integriert werden können:

#include <homelab/pin.h>
#include <homelab/module/motors.h>

Falls die HomeLab Bibliothek nicht genutzt wird, muss die folgende avrlibc Header-Datei in das Projekt eingefügt werden:

#include <avr/io.h>

Die HomeLab Bibliothek enthält diese Datei bereits in der pin.h Datei.

Das Installationsprogramm für die HomeLab Bibliothek ist auf der HomeLab Webseite verfügbar. Nutzer, die die Bibliothek an Ihre Bedürfnisse anpassen möchten, können hier auch den Quellcode dafür herunterladen. Das folgende Kapitel beschreibt die Funktionen der Bibliothek.

de/software/homelab/library.txt · Last modified: 2020/07/20 09:00 by 127.0.0.1
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
www.chimeric.de Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0