Benutzerschnittstellen Modul v5.0

Das Benutzerschnittstellen Modul wurde für einfache Aufgaben und grundlegende Prozesskontrollen konzipiert. Das Modul verfügt über drei Tasten und drei LEDs, die als digitale Eingänge und Ausgänge des Microcontrollers verwendet werden können. Zusätzlich zu den einfachen LEDs ist das Modul mit einer 7-Segment-Anzeige, einer grafischen LCD-Anzeige und alphanumerischen LCD-Ausgängen ausgestattet. Das Benutzerschnittstellen Modul ist gut dazu zu verwenden das Ausgabeverhalten von verschiedenen Modulen darzustellen, wie z.B Motoren-steuerungen oder Sensordaten. Das Modul ist zum Schutz mit einer Plexiglasscheibe abgedeckt.

Modul-features:

  • eine grüne,gelbe und rote LED;
  • drei Tasten;
  • 7-Segment-Anzeige;
  • Grafisches LCD;
  • Alphanumerischer LCD-Anschluss;

Elektische Anschlüsse

Das Benutzerschnittstellen Modul ist über die Ports PA/PC/PG mit dem Controller verbunden, welche die 8-Pin-Ports PA und PC und den 6-Pin-Port PG beinhalten.

Das Benutzerschnittstellen Modul ist mit 3 Tasten ausgestattet S1,S2, S3 welche mit den Ports PC0, PC1, PC2 verbunden sind. Das andere Ende der Taster ist über Widerstände mit der Masse(logisch 0) verbunden. Außerdem hat das Modul Plätze für Kondensatoren zum Aufbau des RC-Filter für die Tasten, diese sind aber nicht im Standard-Set vorhanden. Die LED1, LED2 und LED3 auf dem Modul sind mit den Ports PC3, PC4 und PC5 entsprechend verbunden. Die Anoden der LEDs sind mit der Versorgung (logisch 1) verbunden.

Schematics of buttons and LEDs

Das Benutzerschnittstellen Modul ist mit einer 7-Segment-Anzeige ausgestattet, welche mit den Microcontroller-Ports über den Driver A6275 angeschlossen ist. Der Driver Datenbus ist am Pin PC6 angeschlossen, das Taktsignal (CLK) am Pin PC7 und das Latch-Signal(LATCH) am Pin PG2.

Schematics of 7-segment indicator

Das grafische LCD-Display auf dem Modul ist am Port PA angeschlossen. Parallel hat der gleiche Port externe Anschlüsse für das Standard 2×16 alphanumerische LCD. Es liegt in der Hand des Benutzers ob er das grafische oder das alphanumerische LCD benutzen will. Es ist allerdings nicht möglich, beide zur selben Zeit zu benutzen. Das grafische LCD hat eine Hintergrundbeleuchtung, diese kann von der Software logisch gesteuert werden. Die Intesität der der Hintergrundbeleuchtung beim alphanumerischen LCD wird von einem On-Board-Widerstand geregelt die des grafischen LCD per Software. Beide LCD-Displays sind mit dem Port PA verbunden aber es kann nur eines von beiden zur selben Zeit verwendet werden. Wenn das alphanumerische LCD verwendet wird sollte der Jumper entfernt werden um eine ungeregelte Kontrolle der Hintergrundbeleuchtung des grafischen LCD zu vermeiden.

Schematics of LCD

Anschlussmodul

Beim Anschliessen des Moduls sollten Sie die folgenden Anweisungen folgen. Bevor Sie irgendein Kabel anschliessen vergewissern Sie sich, dass das Board vom Netzteil getrennt ist.

  1. seien Sie vorsichtig wenn Sie das Benutzerschnittstellen Modul mit dem Regler Modul verbinden
  2. Wenn es benötigt wird verbinden Sie den JTAG programmer mit dem Regler Modul.
  3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Regler Modul.

de/hardware/homelab/digi/v50.txt · Last modified: 2020/07/20 09:00 by 127.0.0.1
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
www.chimeric.de Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0