This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
de:avr:introduction [2010/07/21 13:50] – Wember | de:avr:introduction [2020/07/20 09:00] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 3: | Line 3: | ||
[{{ : | [{{ : | ||
- | AVR ist eine Serie aus 8-bit RISC Microcontroller produziert von Atmel. AVR folgt der Harcard-Architektur und hat daher separate Programm- und Datenspeicher. | + | AVR ist eine Serie aus 8-bit RISC Microcontroller produziert von Atmel. AVR folgt der Harcard-Architektur und hat daher separate Programm- und Datenspeicher. |
- | Die Produktion des AVR Microcontroller begann 1997 und heute ist AVR einer der am beliebtesten Controller der freischaffenden Elektronik-Ingenieure. Dank der günstigen Entwicklungstools, | + | Die Produktion des AVR Microcontroller begann 1997 und heute ist AVR einer der am beliebtesten Controller der freischaffenden Elektronik-Ingenieure. Dank der günstigen Entwicklungstools, |
Basierend auf den Typ der Anwendung, gibt es unterschiedliche Typen von AVR Microcontroller, | Basierend auf den Typ der Anwendung, gibt es unterschiedliche Typen von AVR Microcontroller, | ||
- | Der folgende Text beschreibt die Hauptfeatures der megaAVR Serie Microcontroller, | + | Der folgende Text beschreibt die Hauptfeatures der megaAVR Serie Microcontroller, |
Der Hautunterschied liegt in den Peripherals. | Der Hautunterschied liegt in den Peripherals. | ||
Die Codebeispiele dieser Einführung sind mit AVR LibC in Assembler und C geschrieben . | Die Codebeispiele dieser Einführung sind mit AVR LibC in Assembler und C geschrieben . | ||
Line 19: | Line 19: | ||
Wie alle anderen Controller ist der AVR in einer Standarthülle gepackt. Das traditionelle Gehäuse ist DIP (bzw. DIL). DIP ist eine so genannte Casing-On-Legs. Alle Pins treten wie Beine , ca 5mm in Länge, aus dem schwarzen Plastikgehäuse hervor. | Wie alle anderen Controller ist der AVR in einer Standarthülle gepackt. Das traditionelle Gehäuse ist DIP (bzw. DIL). DIP ist eine so genannte Casing-On-Legs. Alle Pins treten wie Beine , ca 5mm in Länge, aus dem schwarzen Plastikgehäuse hervor. | ||
- | DIP Gehäuse sind eine gute Wahl für Hobbyanwendungen und Prototype, weil es dafür günstige Sockets gibt. Daher kann der Microcontroller einfach ersetzt werden sollte er Ausfallen. Die Beine sind aber auch der Nachteil des DIP Gehäuses, da man dafür Löcher in die Platine bohren muss. | + | DIP Gehäuse sind eine gute Wahl für Hobbyanwendungen und Prototypen, weil es dafür günstige Sockets gibt. Daher kann der Microcontroller einfach ersetzt werden sollte er Ausfallen. Die Beine sind aber auch der Nachteil des DIP Gehäuses, da man dafür Löcher in die Platine bohren muss. |
- | Die Surface-Mount-Casings (SMT, bzw. SMD) sind viel kompakter, weil die Pins dafür gedacht sind direkt auf die Platine gelötet zu werden ohne zu Bohren. AMT Microchips sind dünne | + | Die Surface-Mount-Casings (SMT, bzw. SMD) sind viel kompakter, weil die Pins dafür gedacht sind direkt auf die Platine gelötet zu werden ohne zu Bohren. AMT Microchips sind dünne |
Eine ruhigere Hand und präzisere Werkzeuge werden zum löten von SMT Chips benötigt. | Eine ruhigere Hand und präzisere Werkzeuge werden zum löten von SMT Chips benötigt. | ||
Line 31: | Line 31: | ||
==== ATmega128 ==== | ==== ATmega128 ==== | ||
- | Um die foglenden | + | Um die folgenden |
- | An jedem Pin ist ein Text mit der nummer, primären Funktion und sekundären (alternativen) Funktion in Klammen. Supply Pins sind GND und VCC. | + | An jedem Pin ist ein Text mit der Nummer, primären Funktion und sekundären (alternativen) Funktion in Klammen. Supply Pins sind GND und VCC. |
AVCC und AREG sind die analog zu digital Konverter Supply- und ReferenceVoltage-Pins. | AVCC und AREG sind die analog zu digital Konverter Supply- und ReferenceVoltage-Pins. | ||
XTAL1 und XTAL2 sind für den Anschluss einen externen Schwingquarzes, | XTAL1 und XTAL2 sind für den Anschluss einen externen Schwingquarzes, |