Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |
de:avr:interrupts [2011/08/11 12:11] – wittkoepper | de:avr:interrupts [2020/07/20 09:00] (current) – external edit 127.0.0.1 |
---|
Die generelle Erlaubnis sämtlicher Interrupts wird vom Control- und Statusregister SREG konfiguriert. Die Option, alle Interrupts sofort zu erlauben oder zu verbieten existiert zum Schutz von Daten. Da Interrupts das Ausführen eines Programms unterbrechen, könnten einige Daten im Hauptprogramm dabei zerstört oder beschädigt werden. Solche Situationen können einfach vermieden werden, wenn man alle Interrupts verbietet, bevor man mit empfindlichen Daten arbeitet. Das generelle Verbot von Interrupts ist einfach, da hierzu lediglich ein Register (SREG) geändert werden muss. Nachdem der kritische Teil des Programms ausgeführt wurde, können Interrupts einfach wieder zugelassen werden wodurch dann sämtliche Interrupts die zurückgehalten wurden, ausgeführt werden. | Die generelle Erlaubnis sämtlicher Interrupts wird vom Control- und Statusregister SREG konfiguriert. Die Option, alle Interrupts sofort zu erlauben oder zu verbieten existiert zum Schutz von Daten. Da Interrupts das Ausführen eines Programms unterbrechen, könnten einige Daten im Hauptprogramm dabei zerstört oder beschädigt werden. Solche Situationen können einfach vermieden werden, wenn man alle Interrupts verbietet, bevor man mit empfindlichen Daten arbeitet. Das generelle Verbot von Interrupts ist einfach, da hierzu lediglich ein Register (SREG) geändert werden muss. Nachdem der kritische Teil des Programms ausgeführt wurde, können Interrupts einfach wieder zugelassen werden wodurch dann sämtliche Interrupts die zurückgehalten wurden, ausgeführt werden. |
| |
~~PB~~ | <pagebreak> |
| |
<box 100% round #EEEEEE|Example> | <box 100% round #EEEEEE|Example> |